
Mit einheimischen Pflanzen summt, duftet und blüht Ihr Garten rund ums Jahr. Er verwandelt sich in ein Paradies für Schmetterlinge, Wildbienen, Vögel oder sogar für den Igel. Heimische Pflanzenarten sind an unser Klima angepasst, brauchen weniger Pflege, kommen ohne Dünger oder Pestizide aus und schützen den Boden vor Erosion. Sie schenken Lebensraum, Nahrung und Nistplätze für viele Tiere und tragen damit zu einer stabilen Natur bei. Ein artenreicher Garten fördert die Biodiversität, macht Freude und stärkt Ihr eigenes Wohlbefinden. Machen Sie mit – für eine grünere, gesunde und blühende Zukunft!
Wählen Sie heimische Pflanzen – sie machen Ihren Garten zum Paradies. Wo es summt und flattert, fühlen sich Mensch und Tier wohl. Jede Pflanze bringt Freude und Natur vor die Haustür.

Einheimische Artenvielfalt
Im Unterschied zu gebietsfremden Pflanzen bieten einheimische Arten zahlreichen Tieren Nahrung und Lebensraum. Viele Insekten sind auf spezifische Pflanzen oder ökologische Nischen angewiesen. Strukturreiche Gärten mit Stein- und Asthaufen, Laub, hohlen Pflanzenstängeln und Wurzelbereichen schaffen wertvolle Rückzugsorte und sichere Überwinterungsplätze für viele Tierarten. Dank seiner kleinräumigen Strukturen birgt der Siedlungsraum ein grosses Potenzial als Lebensraum für einheimische Pflanzen und Tiere.