
Ersetzen Sie invasive Neophyten durch einheimische Pflanzen, die Insekten, Vögeln und anderen Tieren zugutekommen. Für jede invasive Neophytenart gibt es passende einheimische Alternativen. Auch ein Sichtschutz mit dem invasiven Kirschlorbeer kann naturnah gestaltet werden. Treffen Sie die richtige Wahl: Liguster oder Stechpalme statt Kirschlorbeer, Vogelbeerbaum oder Traubenkirsche statt Essigbaum. Einheimische Pflanzen sind robust, pflegeleicht und fördern die Biodiversität.
Setzen Sie bei Pflanzen auf heimische Arten regionaler Herkunft. Diese sind optimal an Standort und Klima angepasst, wachsen gesund und fördern viele Tierarten.

Natur ganz nah erleben
Wer invasive Arten ersetzt, schenkt der Natur Raum. Heimische Pflanzen verwandeln jeden Garten in ein lebendiges Paradies, in dem es summt, flattert und singt – ein Ort zum Staunen, Entspannen und Geniessen.